Staatseinnahmen

Staatseinnahmen
Teil der  öffentlichen Einnahmen, der dem Staat zugeht, wobei unter „Staat“ verstanden wird: (1) Bund und Länder, (2) Bund, Länder sowie Gemeinden und Gemeindeverbände, d.h. sämtliche  Gebietskörperschaften, oder (3) Bund, Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände sowie die Träger der  Sozialversicherung. Im letzteren Fall sind St. und öffentliche Einnahmen identisch.
- Gegensatz:  Staatsausgaben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatseinnahmen — sind sämtliche Einnahmen der öffentlichen Hand. Sie setzen sich unter anderem aus Steuern, Gebühren, Beiträgen (zur Sozialversicherung), Notenbankgewinnen, Erwerbseinkünften von staatlichen Unternehmen, Unternehmensveräußerungen, Geldstrafen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatseinnahmen — Staatseinnahmen, s. Finanzwesen, S. 572 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Staatseinnahmen — Staatseinnahmen(Pl):⇨1Steuer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Staatseinnahmen — Staats|einnahmen,   Finanzwissenschaft: öffentliche Einnahmen.   Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:   Öffentliche Einnahmen: Grundlagen   …   Universal-Lexikon

  • Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiewirtschaft Russlands — Die Energiewirtschaft Russlands hat für die Wirtschaft Russlands und für die internationale Energieversorgung herausragende Bedeutung. Russland verfügt insbesondere über große Vorkommen an Erdöl und Erdgas, deren Fördermengen den inländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldenbremse (Deutschland) — Als Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschlossen hat, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen, und die Bund und Ländern seit 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsausgabe — Die Staatsausgaben bzw. der Staatsverbrauch, in der Wirtschaftswissenschaft regelmäßig mit G abgekürzt, sind die Ausgaben der Gebietskörperschaften des Staates für Waren und Dienstleistungen. Alternativ für die Bundesrepublik Deutschland werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsnachfrage — Die Staatsausgaben bzw. der Staatsverbrauch, in der Wirtschaftswissenschaft regelmäßig mit G abgekürzt, sind die Ausgaben der Gebietskörperschaften des Staates für Waren und Dienstleistungen. Alternativ für die Bundesrepublik Deutschland werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wanli — Kaiser Wanli Wanli (chinesisch 萬曆: Wànlì (Zehntausend Jahre); Geburtsname: Zhū Yìjūn 朱翊鈞, Tempelname: Shénzōng 神宗 (Göttlicher Ahne), * 4. September 1563 in Peking; † 18. August 1620, ebenda), war seit dem 19. Juli 1572 der dr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”